Brüche grafisch darstellen (I) (Klasse 5/6)
6 Mathe-Arbeitsblätter mit Lösungen
Brüche machst Du Dir sehr gut anhand von Tortendiagrammen (z.B. Torten- oder Pizzastücke) oder Rechtecken (z.B. Schokoladenstückchen) anschaulich.
Der Nenner eines Bruches (das ist die Zahl unter dem Strich) sagt Dir, in viele gleich große Teile Du die Torte oder das Rechteck teilen musst. Der Zähler (die Zahl über dem Strich) gibt an, welche Stücke davon markiert werden.
Auf den Arbeitsblättern habe ich die gleichmäßige Einteilung der Torten und Rechtecke schon erledigt. Eventuell musst Du die Einteilung noch abändern. Nun brauchst Du nur noch die richtige Anzahl von Stücken einfärben.
Das erste Arbeitsblatt vom Thema "Brüche grafisch darstellen (I) (Klasse 5/6)" kannst Du kostenlos herunterladen.

Brüche grafisch darstellen mit Tortendiagrammen
Markiere die gegebenen Brüche im Tortendiagramm.
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Brüche grafisch darstellen mit Rechtecken
Markiere die gegebenen Brüche im Rechteck.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Vielleicht interessiert Dich das auch:
[Zurück]