Kreisumfang berechnen
12 Mathe-Arbeitsblätter mit Lösungen
Wenn Du wissen willst, wie viele Kilometer es sind, um einmal um unseren Heimatplaneten zu reisen, brauchst Du dafür den Umfang der Erde.
Stell Dir vor, Du zerschneidest die Erde am Äquator in eine Kreisscheibe. Nun kannst Du mit dem Durchmesser d bzw. dem Radius r der Erde und der Kreiszahl π den Umfang der Erde berechnen.
Benutze dafür die Formel zur Berechnung des Kreisumfangs u= π • d bzw. u=2• π • r.
Zur Information: Der Radius der Erde beträgt ca. 6367km. Die Kreiszahl π ist ungefähr 3,14159.
Das erste Arbeitsblatt vom Thema "Kreisumfang berechnen" könnt Ihr kostenlos herunterladen.

Kreisumfang berechnen - Werte ganzzahlig
Berechne den Umfang des Kreises, wenn der Durchmesser oder der Radius gegeben ist. Alle gegebenen Werte sind ganzzahlig.
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Werte rational bis 10
Berechne den Umfang des Kreises, wenn der Durchmesser oder der Radius gegeben ist. Alle gegebenen Werte sind rational mit einer Kommastelle und liegen im Zahlenbereich bis 10.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Werte rational bis 100
Berechne den Umfang des Kreises, wenn der Durchmesser oder der Radius gegeben ist. Alle gegebenen Werte sind rational mit einer Kommastelle und liegen im Zahlenbereich bis 100.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Werte rational bis 10 mit zwei Nachkommastellen
Berechne den Umfang des Kreises, wenn der Durchmesser oder der Radius gegeben ist. Alle gegebenen Werte sind rational mit zwei Kommastellen und liegen im Zahlenbereich bis 10.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
[Zurück]