Lineare Gleichungssysteme (III)
15 Mathe-Arbeitsblätter mit Lösungen
Eine lineare Gleichung hat nicht immer die Form x+y=10. Da das Gleichheitszeichen bedeutet, dass die linke und die rechte Seite einer Gleichung getauscht werden darf, kann eine Gleichung auch so aussehen: 10=x+y.
Auf diesen Arbeitsblättern findest Du jeweils lineare Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten. Die ersten Gleichung hat die Form x+y=10, die zweite Gleichung 10=x+y.
Um solch ein Gleichungssystem lösen zu können gibt es mehrere Verfahren: das Gleichsetzungsverfahren, das Einsetzungsverfahren, das Additionsverfahren und das Subtraktionsverfahren. Welches Du verwenden solltest, ist von System zu System verschieden.
Das erste Arbeitsblatt vom Thema "Lineare Gleichungssysteme (III)" kannst Du kostenlos herunterladen.

Gleichungssysteme mit positiven Lösungen
Löse die linearen Gleichungssysteme rechnerisch. Die Lösungsmenge ist stets positiv und liegt im Zahlenbereich von 1 bis 9.
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Lineare Systeme rechnerisch lösen
Löse die linearen Gleichungssysteme rechnerisch. Die Lösungsmenge der ersten Variablen ist stets positiv. Die Lösungsmenge der zweiten Variablen ist immer negativ. Der Zahlenbereich liegt zwischen -9 und +9.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Lineare Gleichungssysteme rechnerisch lösen
Löse die linearen Gleichungssysteme rechnerisch. Die Lösungsmenge der ersten Variablen ist stets negativ. Die Lösungsmenge der zweiten Variablen ist immer positiv. Der Zahlenbereich liegt zwischen -9 und +9.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Gleichungssysteme mit negativen Lösungen
Löse die linearen Gleichungssysteme rechnerisch. Die Lösungsmenge ist stets negativ und liegt Zahlenbereich von -9 bis -1.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)

Systeme mit gemischten Lösungen
Löse die linearen Gleichungssysteme rechnerisch. Die Lösungsmenge ist sowohl positiv als auch negativ. Der Zahlenbereich liegt zwischen -9 und +9.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Vielleicht interessiert Dich das auch:
[Zurück]